Herstellung
Startpunkt
Startpunkt für unser Bierschnauzer Bayrisch Pils seid natürlich ihr – unsere Bierschnauzer Genießer Endkund:Innen


Das Rezept
Von euch haben wir als Bierschnauzer Team Input von unterschiedlichen Seiten bekommen. Diese großartigen Ideen und Wünsche hat unser Diplom-Braumeister Benno in ein großartiges Rezept gegossen – Bierschnauzer Bayrisch Pils
Brauen
Dieses Rezept geben wir in die kompetenten und erfahrenen Hände des Brauerei Teams der Schwendl Brauerei in Tacherting – die sind einfach narrisch guad!
Hier wird dann entsprechend des Reinheitsgebotes von 1516 unser Bayrisch Pils gebraut - mit klarem Brauwasser, würzigem Hopfen, verschieden Malzsorten - unter anderem Crystal Malt, das für die goldgelbe Farbe unseres Bieres verantwortlich ist - und natürlich Hefe, die das Bier zum prickeln bringt und für den angenehmen Alkoholgehalt des Bierschnauzers verantwortlich ist.


Abfüllen
Abgefüllt wird das Bayrisch Pils anschließend in Flaschen und Kästen unseres innovativen Partners Logipack. Über Logipack haben wir Zugang zu einem weitreichenden Pool von Mehrwegflaschen und -kästen, die in der ganzen DACH Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) ausgeliefert und eingesammelt werden können. Das ist smart, nachhaltig und vor allem praktisch für euch, weil ihr in ganz Deutschland bei Partnern von Logipack (überall wo es Bierschnauzer gibt, aber auch in den meisten Supermarkt- und Getränkemarktketten) eure Bierschnauzer Produkte zurück geben könnt.
Transport
Sobald das Bier abgefüllt ist werden die Bierschnauzer Kästen in Tacherting abgeholt und auf Paletten in unser zentrales Getränkelager gebracht. Sobald eine Bestellung bei uns eingeht, wird das Bayrisch Pils von dort aus zu unseren fantastischen lokalen Verkaufsstellen gebracht.


Ziel
Und dort landet das Bier wieder bei euch – unseren Bierschnauzer Genießer Endkund:Innen. Wir sagen vielen Dank und #PengProst !!!